Es war Mitte September, das schöne Spätsommerwetter reizte uns zu einer weiteren WoMo Tour. Ursprünglich wollten wir der Romantischen Ferienstraße von Würzburg nach Füssen folgen, es kam aber anders als geplant. Die Coronainfektionen in Würzburg waren außergewöhnlich hoch, so dass wir Tauberbischofsheim als Startpunkt wählten.
Nach der ersten Übernachtung in Tauberbischofsheim meldete der Wetterbericht für den Alpenrand Regen und Schnee. Wir disponierten um. Daraus wurde unsere Tour entlang der Tauber nach Wertheim,
Marktheidenfeld mit dem Rad,

Miltenberg,
Aschaffenburg,
über das Hochsauerland (Weilburg,
Wetzlar,
Marburg,
Frankenberg,
Edertalsperre, Edersee,


Bad Wildungen)

nach Kassel.
In unserem Reisetagebuch steht folgendes:
Besichtigung, Aktivitäten | Übernachtung | |
Sonntag, 20.9.20 | Tauberbischofsheim, Altstadtrundgang Weinprobe am Ufer der Tauber | Tauberbischofsheim kostenloser Stellplatz |
Montag | Besichtigung von Wertheim Radltour nach Markt- heidenfeld, Kaffee am Marktplatz in Marktheidenfeld | Wertheim 5 Euro am Main, an der Taubermündung |
Dienstag | Besichtigung der Burg und der Stadt Stadt, Weinprobe am Mainufer | Miltenberg kostenloser Stellplatz am Mainufer |
Mittwoch | Parken in Aschaffenburg am Festplatz, Radeltour durch die Altstadt ln Weilburg an der Lahnschleife, Besichtigung der Altstadt zu Fuß | Stellplatz Weilburg mit Strom, 8 € der kostenlose Stellplatz in Weilmünster war belegt |
Donnerstag | Wetzlar, Stadtbesichtigung anschließend Marburg Stadtbesichtigung am Berg danach weiter nach Frankenberg | Frankenberg, kostenlos am Parkplatz, der WoMo SP war belegt |
Freitag | Besichtigung Frankenberg Ober und Unterstadt Über Edertalsperre nach Bad Wildungen, Altstadtrundgang Stadtbesichtigung | Bad Wildungen Womo Stellplatz 5 Euro |
Samstag, 26.9.20 | Weiterfahrt nach Kassel, Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg, weil das Wetter immer schlechter wurde. | Übernachtung auf dem Rückweg auf dem Kirchweihplatz in Niederwerrn bei Schweinfurt (kostenlos) |
Sonntag | Gegen 1200 erreichten wir unser zu Hause. |
Das Wetter schickte uns wieder in unsere Heimat. Den einen oder anderen interessanten Punkt werden wir bestimmt nochmal besuchen.
G.&I. on Tour